Ausbildung - Integrales Qi Gong
nach den Ausbildungsleitlinien des Deutschen Dachverband für QiGong und Taiji und der Chan Mi Gong Gesellschaft
Die Ausbildung "Integrales Qi Gong" richtet sich an Personen, die in sozialen, helfenden, therapeutischen, lehrenden oder künstlerischen Bereichen tätig sind und an Menschen, die Qi Gong für ihre persönlichen Entfaltung durch eine umfassende Ausbildung fundiert erlernen und praktizieren wollen.
Diese Ausbildung ermöglicht Ihnen als anerkannte/er und zertifizierte/er KursleiterIn Qi Gong und Chan Mi Gong zu unterrichten.
Die Intensivausbildung ist auf 10 Teilnehmer begrenzt, um so die individuelle Förderung und Praxis-Begleitung jedes einzelnen Teilnehmers zu gewährleisten.
- die Anwendung und Wirkung von Qi Gong auf verschiedenen Ebenen erfahrbar zu machen,
- die Qi Gong Prinzipien zu verstehen und für die eigene Entwicklung zu integrieren,
- verschiedene Schwerpunkte und Anwendungsbereiche unterschiedlicher Zielgruppen zu erarbeiten,
- eine individuelle Auswahl und passende Zusammenstellung von Übungen zu erleichtern.
Ausbildungsinhalte
Praxis:
Chan Mi Gong (Basisübungen, Huigong und Yin Yang He Qi Fa )
Übungsfolgen (Die 18-fache Harmonie, Nei Yang Gong, Die Acht Brokate)
Stilles Qi Gong (Das Innere Lächeln, die Pflege des Qi, Großer und Kleiner Kreislauf)
Theorie:
Grundlagen (Yin Yang, 5 Elemente, Qi Jing Shen)
Basiswissen (Traditionen, Quellen, Systeme und verschiedene Schulen des Qi Gong)
Didaktik und Methodik (Unterrichtsmodelle, Lehrproben)
Ausbildungs-Zeit und -Kosten
300 Unterrichtstunden à 45 min in mind. 2,5 Jahren
2500 € (zzgl 150 € Prüfungsgebühr)
Ausbildungsleitung
Eva Rehle, Ausbilderin der Deutschen QiGong Gesellschaft und der Chan Mi Gong Gesellschaft und anerkannt.
Teilnahmevoraussetzung
Freude, Überzeugung und Zeit für die eigene körperliche und geistige Entwicklung
Selbstverpflichtung die Ausbildungsinhalte mindestens 30 min täglich zu üben
- Qi Gong Praxis von mindestens zwei Jahren
- Nachweis über Grundkenntnisse im Qi Gong
- Kurzes Bewerbungsschreiben (Interesse, warum, für was etc.)
- Tabellarischer Lebenslauf mit Foto
feste Ausbildungsgruppe:
derzeit freitags 16:45h - 19:00h
Teilnahme am Chan Mi Gong Zyklus alle 6 Wochen jeweils sonntags 10h -12:30h und 14h - 17:30h
sowie Sonderseminare
